Eine fundierte Anleitung zum intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK) ist essenziell für Patient:innen. Nur mit ihr können sie die Technik schnell und sicher erlernen. Studiendaten zeigen, dass eine ausführliche und individuelle Anleitung zudem positiven Einfluss auf die Therapietreue hat. In der Regel wird die Katheterisierung etwa vier- bis sechsmal pro Tag selbst durchgeführt. Funktioniert sie im Alltag, gewinnen Betroffene Selbstbewusstsein und neue Freiheiten. Doch nicht immer ist dieser Ansatz erfolgreich: Einige Patient:innen brechen die ISK-Therapie ab, obwohl sie davon profitieren könnten. Stattdessen praktizieren sie risikoreichere Blasenentleerungsmethoden.

Anmeldeschluss: 5. März 2024

Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald sie von unserem Coloplast Event-Team kontaktiert wurden.

Dieser Workshop richtet sich an Pflegefachpersonen mit guten Vorkenntnissen im Bereich Blasenmanagement.